Mit Elbblick Spitzentreffen: Olaf Scholz trifft Macron im Louis C. Jacob Polit-Prominenz in Hamburg erwartet. Deutsches und französisches Kabinett tagt an der Elbchaussee. Was das bedeutet.
HVV Neuer S-Bahn-Tunnel: Das sind die favorisierten Trassen Senat und Bahn setzen große Hoffnungen in den Tunnel vom Hauptbahnhof nach Altona. Jetzt haben sie sich auf zwei Korridore festgelegt. mehr
Einheitsfeier Hamburg Nachts im Museum: Wo die Polit-Prominenz speist Zum Tag der Deutschen Einheit kommen die Spitzen des Landes nach Hamburg. Dabei ist ein besonderes Abendessen geplant. mehr
Schule Hamburg Lehrermangel – Hamburgs Schulleiter sind stark überlastet Neue Studie zeigt: Jeder Zweite ist oft oder immer körperlich erschöpft. „Daten sind alarmierend.“ So will die GEW Abhilfe schaffen. mehr
Schwarzfahren HVV kündigt Großkontrollen in Bus und Bahn an Noch in dieser Woche will der HVV verstärkt Fahrkarten prüfen. Wann genau und weshalb der Verbund die Kontrollen ankündigt. mehr
Polizei Hamburg Das „fliegende Auge“: So wird die Einheits-Feier gesichert Zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit: Polizei setzt Hundertschaften und viel Technik ein. Wo sie besonders aufpasst. mehr
Steuerverwaltung Hamburgs Finanzämtern läuft das Personal weg Zahl der Bewerber geht zurück, die der Abgänge steigt – weil Steuerberater & Co. besser bezahlen. So will Rot-Grün gegensteuern. mehr
Künstliche Intelligenz ChatGPT: So schreiben Sie Prompts für bessere Ergebnisse Hamburger Informatiker geben Tipps zum Umgang mit künstlicher Intelligenz. Sie mahnen aber: Eine Sache sollten Nutzer nicht vergessen. mehr
Hamburger Hafen HHLA-Geheimprojekt „Austernfischer“ – nicht das erste … Zweimal versuchte ein CDU-Senat, Anteile des Hafenkonzerns zu verkaufen – und scheiterte. Rot-Grün könnte beim MSC-Deal gewarnt sein. mehr
Politik Hamburg Cansu Özdemir für Null-Euro-Ticket: „Geht um Prioritäten“ Fraktionsvorsitzende fordert Null-Euro-Ticket, gerechtere Aufteilung von Geflüchteten und sagt, warum sie nicht an Wagenknecht glaubt. mehr
Hamburgische Bürgerschaft Claudia Obert will in die Politik – mit Ronald Schill Die Trash-TV-Ikone will bei der nächsten Bürgerschaftswahl kandidieren. Warum sie sich den Ex-Innensenator an ihrer Seite wünscht. mehr
Hamburger Tafel Helfer brauchen Hilfe: Tafel ruft zu Lebensmittelspenden auf Die Ehrenamtlichen, die Bedürftige mit dem Nötigsten versorgen, bekommen kaum noch Spenden. So können Hamburger am Sonnabend helfen mehr
10 Jahre Volksentscheid FDP: Der Rückkauf der Energienetze war ein schlechter Deal Finanziell sei das Ganze ein Minusgeschäft, für Klimaschutz habe es auch nichts gebracht. Der Senat und die Volksinitiative kontern. mehr
10 Jahre Netzrückkauf Wie ein Volksentscheid Hamburg massiv veränderte 2013 stimmte eine Mehrheit für Rückkauf der Energienetze. Das hat bis heute massive Folgen – nicht nur im Energiesektor. Eine Bilanz. mehr
Schule Hamburg Stadtteilschule Bahrenfeld nach Esther Bejarano benannt Vor zwei Jahren war die Auschwitz-Überlebende, Musikerin und Kämpferin gegen Rassismus und Diskriminierung in Hamburg gestorben. mehr
Bedingungsloses Grundeinkommen Hamburger Initiative startet neue Unterschriftenaktion Im ersten Anlauf waren die Initiatoren gescheitert, nun geht „Hamburg testet Grundeinkommen“ mit neuem Gesetzentwurf ins Rennen. mehr