• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Politik –

Deutschland

Migration Faeser: Bereiten stationäre Grenzkontrollen vor

Beamte der Bundespolizei stehen am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke in Frankfurt (Oder).

Die Bundesinnenministerin plant zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität unter anderem stationäre Kontrollen. Die Polizeigewerkschaft…

Das Europaparlament hat eine Blockade von Verhandlungen über die geplante Reform des EU-Asylsystems angekündigt.
Brüssel Bundesregierung gerät wegen Migrationspolitik unter Druck

In Brüssel wächst der Unmut über den Kurs der Bundesregierung. Vor einem Innenministertreffen fallen im Hintergrund deutliche Worte. Werden… mehr

Bei einer Razzia in fünf Bundesländern - hier in Bremen - hat die Bundespolizei mehrere mutmaßlich eingeschleuste Syrer entdeckt.
Razzia Bundespolizei ermittelt mehr als 100 eingeschleuste Syrer

Die Beamten kommen frühmorgens: Bei Ermittlungen gegen organisierte Schleuserkriminalität durchsuchen sie Wohnungen in fünf Bundesländern -… mehr

Tobias will auch rechtlicher Vater seines Kindes sein.
Familie Verfassungsgericht: Wird ein Papa auch rechtlicher Vater?

Eine Mutter verhindert, dass der Vater des gemeinsamen Sohnes rechtlich in der Rolle anerkannt wird. Nun landet der Fall am höchsten… mehr

Abgeordnete von CDU und AfD stimmten kürzlich gemeinsam über die Grunderwerbssteuer im Plenarsaal des Thüringer Landtag ab.
Kabinett Klage gegen Steuersenkung mit AfD-Stimmen beschlossen

In Thüringen beschloss die Opposition eine Senkung der Grunderwerbssteuer - mit Hilfe der AfD. Die rot-rot-grüne Landesregierung führte… mehr

Bana Mahmood (l-r), Veza Clute-Simon und Achim Lindemann von der «Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen» bei der Pressekonferenz vor dem Roten Rathaus in Berlin.
Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ plant neuen Volksentscheid

Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ lässt nicht locker. Zwei Jahre nach ihrem erfolgreichen Volksentscheid planen die Berliner… mehr

Boris Pistorius (SPD) hat nach eigenen Angaben erst am Wochenende von den Funkgerät-Details erfahren.
Bundeswehr Funkgerät-Desaster: Pistorius „einigermaßen verärgert“

Das Verteidigungsministerium hatte darüber informiert, dass es bei der Umrüstung auf neue digitale Funkgeräte Probleme gibt.… mehr

Der deutsch-polnische Grenzübergang in Frankfurt (Oder). Kommen hier stationäre Kontrollen der Bundespolizei?
Flüchtlingsdebatte Was bringen ausgeweitete Grenzkontrollen?

Kommen sie jetzt oder kommen sie nicht, die Kontrollen an der Grenze zu Tschechien und Polen? Selbst in der Ampel-Regierung waren einige… mehr

Mitarbeitende in Apotheken sehen viele Probleme.
Umfrage Schlechte Stimmung in der Apothekenbranche: Erneute Streiks?

Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage verdüstert sich der Gemütsstand in den Apotheken. Die Forderungen sind klar formuliert. mehr

Ein Polizist entfernt Asphalt, um einen Aktivisten von der Straße zu lösen.
Gericht Klimademonstranten müssen für Polizeieinsatz nicht zahlen

Immer wieder blockieren Klimaaktivisten die Straßen. Die Polizei verlangte für deren Ablösung eine Gebühr. Dafür gibt es jedoch keine… mehr

Tobias sitzt allein an einem Spielplatz. Der Vater eines Kindes zieht wegen einer Vaterschaftsanfechtung vor das Bundesverfassungsgericht.
Verfassungsbeschwerde Von Genen bis Gefühl: Was macht einen Vater aus?

Wer darf rechtlicher Vater sein? Das verhandelt heute das Bundesverfassungsgericht. Aber wovon hängt es eigentlich ab, ob ein Mann zur… mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat viel gestritten, aber auch viele Versprechen umgesetzt.
Regierung Corona, Krieg und Koalitions-Krach: Halbzeit für die Ampel

Heute ist die Bundestagswahl zwei Jahre her. Zur Halbzeit ist das Image der Ampel ziemlich ramponiert. Die zweite Hälfte der Wahlperiode… mehr

Georg Bätzing schwenkt beim Eröffnungsgottesdienst der Herbstvollversammlung in der St. Bonifatius-Kirche das Weihrauchfass.
Katholische Kirche Bätzing: Positionen der AfD und der Kirche unvereinbar

Vergangene Woche benennt ein katholischer Bischof neben Unterschieden auch Gemeinsamkeiten mit der AfD. Nun distanziert sich der Chef der… mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz applaudiert für Katharina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl.
Spitzenkandidatin Barley soll SPD in Europawahl führen

Bei der letzten Europawahl schnitten die Sozialdemokraten so schlecht ab wie nie. Trotzdem soll für die deutsche SPD die Spitzenkandidatin… mehr

Thomas Strobl (l) verzichtet auf eine erneute Kandidatur für den CDU-Landesvorsitz. Als Nachfolge schlägt er Manuel Hagel vor.
Parteien Strobl verzichtet auf CDU-Vorsitz in Baden-Württemberg

Immer wieder führte Thomas Strobl die CDU in Baden-Württemberg aus der Krise. Doch mittlerweile gilt er vielen im Landesverband selbst als… mehr

Die Skulptur des Essener Kardinals Franz Hengsbach bei der Demontage.
Kardinal Folgenreiche Missbrauchsvorwürfe: Hengsbach-Denkmal entfernt

Die Skulptur von Franz Hengsbach wird abgebaut. Zugleich liegen bereits weitere Missbrauchsanzeigen im Bistum vor. Und bei der… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Ministerin Faeser lehnt Obergrenze für Geflüchtete ab
CDU-Landesvorsitzender Strobl: „Ich trete beiseite“
Haftstrafe für Rechtsextremist Sven Liebich
Kein AfD-Bürgermeister in Nordhausen
CDU-Chef Merz: Zusammenarbeit mit AfD „unvorstellbar“
Tödlicher Brandanschlag: Anklage will neuneinhalb Jahre Haft
Mutmaßliche Hitlergrüße bei Oktoberfest in Sachsen
Zwei Jahre nach der Wahl: Ein Seenotretter im Parlament
Umfrage sieht hohes Wählerpotenzial für Wagenknecht-Partei
Appelle und Attacken zur Migration: Keine „Zaubermaßnahme“
AfD scheitert bei Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen
CDU-Politiker wollen Diskussion um Umgang mit AfD beenden
Regierung einigt sich auf Details der Kindergrundsicherung
Missbrauch, Reformstau, AfD: Katholische Bischöfe beraten
Appelle und Attacken zur Migration: Keine „Zaubermaßnahme“
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Mit Elbblick Spitzentreffen: Olaf Scholz trifft Macron im Louis C. Jacob
  2. 2.
    Prozess in Hamburg Sohn erkennt Mutter nicht und tötet sie wohl mit Zimmertür
  3. 3.
    HVV Neuer S-Bahn-Tunnel: Das sind die favorisierten Trassen
  4. 4.
    Falsche Nummer „Sind nicht der ADAC“: Microsoft-Panne nervt Ballonfahrer
  5. 5.
    Mecklenburg-Vorpommern Er nahm Honecker bei sich auf – Nordkirchen-Pastor gestorben
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Charlotte Gneuß, Autorin, bei einem Fototermin am Longlist-Abend des Deutschen Buchpreises 2023. Die Nominierten lasen am Mittwoch im Literaturhaus aus ihren Romanen vor.
    1.
    „Gittersee“ Blöder kann man sich über einen Roman nicht streiten
  2. 2.
    Anzeige Kunstmesse Vielfalt und Einstiegspreise: INCorporating art fair in…
  3. 3.
    Gut Basthorst Größter Herbstmarkt in Schleswig-Holstein öffnet vier Tage
  4. 4.
    Buchkritik Stephen King kehrt mit „Holly“ zurück zu alter Klasse
  5. 5.
    Kultur-Tipps Hamburg Von 50 Cent über Romy Schneider bis zum Kabarett-Koloss
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    „Die Höhle der Löwen“ DHDL: Wie es nach der Show mit TeaBlobs weiterging
  2. 2.
    „Die Höhle der Löwen“ Das ist der älteste Erfinder in der Geschichte von DHDL
  3. 3.
    HVV Neuer S-Bahn-Tunnel: Das sind die favorisierten Trassen
  4. 4.
    Polizei Hamburg Gruppe stürmt Wandsbeker Pizza-Lieferdienst – vier Verletzte
  5. 5.
    Mit Elbblick Spitzentreffen: Olaf Scholz trifft Macron im Louis C. Jacob
Meine Meinung
Volker Mester, Hamburger Abendblatt, Wirtschaftsredakteur
Leitartikel Airlines können das Klima nur durch weniger Flüge schützen
Im vierten Corona-Winter zählt Eigenverantwortung: Wer Maske trägt, handelt klug und verdient Respekt, findet unsere Autorin.
Kommentar Wer Maske trägt, ist kein Schisser, sondern ein Beschützer
Ehemaligen Ausgabe vom HA. Peter Meyer Peter Schmachthagen
Deutschstunde Wie der Pudel zum geflügelten Wort wurde
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 25.09.
  • Sonntag, 24.09.
  • Samstag, 23.09.
  • Freitag, 22.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe