Muntermacher für trübe Tage Pumpkin Spice Latte: So einfach geht der Herbstliebling Mit dem Herbst kommt auch die Kürbiszeit. Ein Klassiker für viele: der Pumpkin Spice Latte. Der aromatische Kürbiskaffee ist genau das…
Herbstküche Weich und dunkel: Reife Feigen schmecken am süßesten Von Juli bis November haben frische Feigen Hochsaison. Grund genug, sich damit im Herbst leckere Gerichte zu zaubern. So erkennen Sie reife… mehr
Voller Acrylamid „Öko-Test“: Bio-Kartoffelchips schneiden mies ab Kartoffelchips gelten nicht gerade als gesunder Snack. Schadstoffe sollten dennoch nicht drin stecken. Den Fachleuten der Zeitschrift… mehr
Leber oder keine Leber Warum bayerischer Leberkäse eigentlich ein Fleischkäse ist Leberkäse ist perfekt für eine Brotzeit. Was unterscheidet aber den bayerischen Leberkäse vom typischen Leberkäse? mehr
Rezept der Woche Jeden Pfifferling wert: Gnocchi-Tomaten-Auflauf Egal, was man in diesen Auflauf so alles unterbuttert - die Pfifferlinge machen ihn delikat. Food-Bloggerin Mareike Pucka denkt dabei auch… mehr
Experte gibt Tipps Pilze sammeln in der Schanze? Hamburger bietet Touren an Für viele überraschend: Auch in der City ist die Vielfalt von (essbaren) Pilzen groß. Wie diese sogar beim Straßenbau helfen. mehr
Kleine Kaffeekunde Salz in den Kaffee? Aber ja! - Die besten Barista-Tricks Eine Prise Salz hilft gegen Bitternoten im Kaffee. Ist er zu sauer, sollten Bohnen feiner gemahlt werden. Überhaupt ist das Mahlen der… mehr
Platt wie eine Flunder? Das hilft, damit der Blätterteig schön aufgeht Mit Blätterteig lassen sich allerlei leckere Gerichte zaubern. Doch manchmal geht der gefrorene Teig im Ofen nicht luftig auf. Mit diesen… mehr
Fisch garen mit Limettensaft Sushi der Anden: So geht Ceviche Garen ohne Feuer, das ist das Geheimnis von Ceviche. Die wichtigsten Zutaten der Nationalspeise Perus sind frischer Fisch, Salz,… mehr
Nachhaltigkeit Altbackene Brezeln: Drei Ideen zur kreativen Resteverwertung Rund um die Zeit der Oktoberfeste haben Brezeln Hochkonjunktur. Wer sie nicht backfrisch vetilgt, muss sie aber nicht wegwerfen. Sie lassen… mehr
Jeden Tag weniger Biss Mit diesem Fehler werden grüne Bohnen labbrig statt knackig Grüne Bohnen werden auch Stangenbohnen genannt. Die Erklärung dafür ist einfach: Sie brauchen Stangen als Rankhilfen, um in die Höhe zu… mehr
Marktcheck zeigt auf Gefriergetrocknete Erdbeeren: Trendy, aber teuer und zu süß Sie erobern zunehmend die Regale in Super-, Drogerie- und Biomärkten, schmecken pur als Chips und erst recht im Müsli. Zeit für einen… mehr
Scharfmacher-Gemüse Gehobelter Rettich: Zu lange an der Luft macht ihn muffig Frischer Rettich gilt als bayerische Biergartenspezialität. Und die Bayern wissen auch, wie man ihn essen muss - und zwar gesalzen. Was das… mehr
Rezept Mit Schinkenröschen und Feige on top: Salat Siciliano Wenn Food-Bloggerin Doreen Hassek auf Reisen geht, kann man davon wunderbar profitieren. Als Mitbringsel serviert sie kulinarische… mehr
Schütteln statt kochen Trinkmahlzeiten: Wie gesund sind sie wirklich? Wenn die Zeit knapp ist, sollen Trinkmahlzeiten das Essen ersetzen und uns mit guten Nährstoffen versorgen. So verspricht es die Werbung.… mehr
Folge von viel Regen Äpfel mit Pickel und Schorfflecken: Kann man sie noch essen? Obst aus eigener Ernte hat häufig ein paar Makel. Was ist, wenn sie mit unschönen Pickeln und Schorfflecken übersät sind? Ob das wirklich… mehr