• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Wirtschaft –

Hafen & Schifffahrt

„Queen Mary 2“ in Hamburg Als ein Kreuzfahrtschiff die ganze Stadt verzauberte

Am 19. Juli 2004 sorgte die „Queen Mary 2“ für einen Massenauflauf im Hamburger Hafen und an den Ufern der Elbe. Ein Weckruf für die Branche.

Am 19. Juli 2004 sorgte die „Queen Mary 2“ für einen Massenauflauf im Hafen und an den Ufern der Elbe. Ein Weckruf für die Branche.

Hamburg will MSC an der HHLA beteiligen. Hapag-Lloyd-Chef Rolf Habben Jansen fühlt sich von der Stadt vor den Kopf gestoßen. Seine Idee: Hamburg Ports.
HHLA-Deal Hapag-Lloyd-Chef: Mein Alternativ-Plan für den Hafen

Hamburg will MSC an der HHLA beteiligen. Rolf Habben Jansen fühlt sich von der Stadt vor den Kopf gestoßen. Seine Idee: Hamburg Ports. mehr

Hamburg erhofft sich mehr Ladung und Investitionen für den Hafen. Doch der HHLA-Deal mit MSC könnte andere Kunden verprellen.
Hafen Hamburg MSC-Einstieg bei HHLA: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Hamburg hofft auf mehr Investitionen und Ladung. Das Geschäft könnte andere Kunden verprellen – ein Deal mit Chancen und Risiken. mehr

Tosende Wellen, Salz auf der Haut und Sonnenuntergänge, die sich auf der Wasseroberfläche spiegeln: Es ist mitten im Januar, der Sommer und die damit verbundene Auszeit am Meer scheint noch in weiter Ferne. Doch ist genau jetzt die richtige Zeit, um sich auf der Messe „boot Düsseldorf“ vom 18. bis 26. Januar 2020 über die neusten Trends zum Thema Wassersport zu informieren.
Anzeige Die Facetten des Wassers Eine Reise durch die Welt des Wassersports

Tosende Wellen, Salz auf der Haut und Sonnenuntergänge, die sich auf der Wasseroberfläche spiegeln: Es ist mitten im Januar, der Sommer und… mehr

Gemeinsam mit rund 20 anderen Unternehmen wollen sich die Hamburger für die Umwelt engagieren. Was genau geplant ist.
Hamburger Unternehmen Tchibo plant historische Aktion für den Klimaschutz

Gemeinsam mit rund 20 anderen Unternehmen wollen sich die Hamburger für die Umwelt engagieren. Was genau geplant ist. mehr

Hamburger Senat suchte dringend Hafenpartner. Reederei macht aber Negativschlagzeilen und erhält Einfluss auf deutsche Transportpreise.
Leitartikel Zweifelhafter Notverkauf: Hafenkonzern HHLA geht an MSC

Senat suchte dringend Hafenpartner. Reederei macht aber Negativschlagzeilen und erhält Einfluss auf deutsche Transportpreise. mehr

Hamburger Senat legt Planung vor: Die Bürgerschaft soll im kommenden Jahr den Bau eines Tunnels oder einer neuen Köhlbrandbrücke im Hafen beschließen.
Hamburger Hafen Köhlbrandbrücke: Entscheid über neue Querung kommt erst 2024

Bürgerschaft soll kommendes Jahr Bau eines Tunnels oder einer neuen Köhlbrandbrücke beschließen. Das ist der Fahrplan. mehr

Kräftiger Aufschlag für Altaktionäre. Weltgrößte Reederei MSC steigt groß ein. Mehrheit bleibt bei der Stadt.
Hamburger Hafen Übernahmeangebot: HHLA wird komplett neu aufgestellt

Kräftiger Aufschlag für Altaktionäre. Weltgrößte Reederei MSC steigt groß ein. Mehrheit bleibt bei der Stadt. mehr

Der Schweizer Milliardär nennt den Deal der Stadt einen „Affront“ – und rät Hapag-Lloyd, ein eigenes Angebot für die HHLA abzugeben.
HHLA-Deal mit MSC Kühne reagiert empört – und erwägt spektakulären Schritt

Der Schweizer Milliardär nennt den Deal der Stadt einen „Affront“ – und rät Hapag-Lloyd, ein eigenes Angebot für die HHLA abzugeben. mehr

Kostenexplosion schon vor Baubeginn. Die Zweifel wachsen, ob der Bund zugleich Köhlbrandquerung und die neue Autobahn in Hamburg finanziert.
Verkehr Hamburg Hafenpassage A26-Ost wird 430 Millionen Euro teurer

Schon vor Baubeginn steigen die Kosten rasant. Zweifel wachsen, ob der Bund Köhlbrandquerung und die neue Autobahn zugleich finanziert. mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Bund muss Seehäfen wie Hamburg stärker unterstützen, verlangt ein ungewöhnliches Bündnis. Da stimmt sogar eine Partei zu, die nicht mitregiert.
Nationale Maritime Konferenz Breite Allianz für Hamburgs Hafen: „Zeitenwende“ gefordert

Bund muss die Seehäfen stärker unterstützen, verlangt ein ungewöhnliches Bündnis. Da stimmt sogar eine Partei zu, die nicht mitregiert. mehr

32 Schiffe in acht Kategorien nominiert. Übergabe der Trophäen erfolgte im Rahmen der Cruise Days. Erstmals Leserpreis vergeben.
Kreuzfahrt Guide Awards 2023 Expertenjury kürt die Kreuzfahrtschiffe des Jahres

32 Schiffe in acht Kategorien nominiert. Übergabe der Trophäen erfolgte im Rahmen der Cruise Days. Erstmals Leserpreis vergeben. mehr

Bremer Hafenlogistiker sind weiterhin an einer Kooperation mit der Hamburger HHLA interessiert.
Hamburger Hafen Bremer Hafenlogistiker offen für Kooperation mit der HHLA

Vor der Corona-Pandemie liefen Gespräche über die Zusammenlegung von Containerterminals. Jetzt könnte es einen neuen Anlauf geben. mehr

Schweden entwickeln elektrisch betriebene Schiffe, die doppelt so schnell sind wie normale Fähren. Doch es gibt ein Problem.
Hafen Hamburg Schwebende Elektro-Fähren sollen der Hadag Konkurrenz machen

Schweden entwickeln elektrisch betriebene Tragflügelboote, die doppelt so schnell sind wie normale Fähren. Doch es gibt ein Problem. mehr

Die brüske Abweisung von Klaus-Michael Kühne durch den Senat ist ein Fehler. Der Hamburger Hafen benötigt dringend Geldgeber, um sich zu modernisieren. Ein Kommentar.
Leitartikel Kühnes Hafenplan: Der Senat sollte ihn ernst nehmen

Die brüske Abweisung durch den Senat ist ein Fehler. Der Hafen benötigt dringend Geldgeber, um sich zu modernisieren. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Fährausfälle – so wollen die neuen Hadag-Chefs gegensteuern
Klaus-Michael Kühne macht spektakuläres Angebot für die HHLA
Hapag-Lloyd: Gewinn fällt – und Beteiligung an HMM platzt
Aida und der Landstrom – Stadt kontra Naturschützer
Wie Luxus-Möbel von Kreuzfahrtschiffen Bedürftigen helfen
Hafenfähren: Wieder massive Ausfälle bei der Hadag
Klimawandel: Reedereien rüsten sich gegen Monsterwellen
Kündigung: Kranführerin und Eurogate streben Vergleich an
Köhlbrandbrücke wird gesperrt – Autofahrer brauchen Geduld
Stau vor Panamakanal wächst – Hamburger Händler in Sorge
Hapag-Lloyd warnt vor Betrügern mit perfidem Trick
Hamburg Süd – das Ende dieser einst stolzen Reederei
Warum der Hafen für jeden Hamburger so wichtig sei
Machtwort der Senatorin: Köhlbrandbrücke wird abgerissen!
Containerumschlag in Hamburg bricht um fast 12 Prozent ein
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Immobilien-Newsletter für Hamburg

Bleiben sie auf dem Laufenden rund um die Themen Immobilien, Wohnen & Stadtentwicklung

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Mit Elbblick Spitzentreffen: Olaf Scholz trifft Macron im Louis C. Jacob
  2. 2.
    Prozess in Hamburg Sohn erkennt Mutter nicht und tötet sie wohl mit Zimmertür
  3. 3.
    HVV Neuer S-Bahn-Tunnel: Das sind die favorisierten Trassen
  4. 4.
    Falsche Nummer „Sind nicht der ADAC“: Microsoft-Panne nervt Ballonfahrer
  5. 5.
    Mecklenburg-Vorpommern Er nahm Honecker bei sich auf – Nordkirchen-Pastor gestorben
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Charlotte Gneuß, Autorin, bei einem Fototermin am Longlist-Abend des Deutschen Buchpreises 2023. Die Nominierten lasen am Mittwoch im Literaturhaus aus ihren Romanen vor.
    1.
    „Gittersee“ Blöder kann man sich über einen Roman nicht streiten
  2. 2.
    Anzeige Kunstmesse Vielfalt und Einstiegspreise: INCorporating art fair in…
  3. 3.
    Gut Basthorst Größter Herbstmarkt in Schleswig-Holstein öffnet vier Tage
  4. 4.
    Buchkritik Stephen King kehrt mit „Holly“ zurück zu alter Klasse
  5. 5.
    Kultur-Tipps Hamburg Von 50 Cent über Romy Schneider bis zum Kabarett-Koloss
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    „Die Höhle der Löwen“ DHDL: Wie es nach der Show mit TeaBlobs weiterging
  2. 2.
    „Die Höhle der Löwen“ Das ist der älteste Erfinder in der Geschichte von DHDL
  3. 3.
    Polizei Hamburg Gruppe stürmt Wandsbeker Pizza-Lieferdienst – vier Verletzte
  4. 4.
    Elbphilharmonie Star-Sopranistin fällt aus – ihr Ersatz brilliert
  5. 5.
    Hafen Hamburg Hapag-Lloyds Megafrachter kommt: Wo man ihn am besten sieht
Meine Meinung
Volker Mester, Hamburger Abendblatt, Wirtschaftsredakteur
Leitartikel Airlines können das Klima nur durch weniger Flüge schützen
Im vierten Corona-Winter zählt Eigenverantwortung: Wer Maske trägt, handelt klug und verdient Respekt, findet unsere Autorin.
Kommentar Wer Maske trägt, ist kein Schisser, sondern ein Beschützer
Ehemaligen Ausgabe vom HA. Peter Meyer Peter Schmachthagen
Deutschstunde Wie der Pudel zum geflügelten Wort wurde
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 25.09.
  • Sonntag, 24.09.
  • Samstag, 23.09.
  • Freitag, 22.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe